"Mit Mehrheit billigte der Nationalrat ein Gesetzespaket, mit dem das E-Government-Gesetz aktualisiert und eine Anpassung des österreichischen Rechtsrahmens für elektronische Signaturen und ähnliche Vertrauensdienste an neue EU-Vorgaben erfolgt. Erreicht werden soll damit eine Steigerung der Effektivität öffentlicher und privater Online-Dienstleistungen, des elektronischen Geschäftsverkehrs und des elektronischen Handels in der EU. Außerdem werden mit der Novelle die Nutzung von elektronischen Registern optimiert, um Unternehmen und BürgerInnen zu entlasten. Geändert werden insgesamt 23 Gesetze, gleichzeitig wird das alte Signaturgesetz durch ein neues Signatur- und Vertrauensdienstegesetz (SVG) ersetzt."
Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160616_OTS0180/mehr-sicherheit-fuer-elektronische-signaturen-und-vertrauensdienste
Mo.-Do. Montag-Donnerstag: | 08:00-12:00 13:00-16:00 |
Fr. Freitag: | 08:00-12:00 |
Außerhalb der Bürozeiten sind Termine nur nach persönlicher Absprache möglich.
Aktuelles | ![]() |
13.07.2016
Die Anwaltskanzlei Müller-Muster hat ab dem 15.08.2016 bis einschließlich 26.08.2016 geschlossen. mehr